Das Auswahlverfahren findet parallel während der Bewerbungsphase statt und wird spätestens Anfang April abgeschlossen sein. Über eine Zu- oder /Absage wird laufend informiert.

Grundsätzlich werden die Praktikumsstellen im Juli oder August besetzt. Achtung: In einzelnen Fällen kann sich die Laufzeit auch zwischen Mitte Mai und Ende September bewegen.

  1. Wähle deinen Standort, füll das Kontaktformular aus und lade deine Dokumente hoch.
  2. Nach einer Vorselektion werden mit den verbleibenden KandidatInnen Onlinegespräche durchgeführt
  3. In der 2. Interviewrunde lernst du auch die VertreterInnen an den jeweiligen Standorten kennen, wobei auch Details zum Aufenthalt und der Anreise klärt werden.
  4. Den erfolgreichen Abschluss der Bewerbungsphase bildet die Vertragsunterzeichnung und Klärung der entsprechenden Rahmenbedingungen des jeweiligen Aufenthalts (Visum etc.).
Die Unterkunft im jeweiligen Zielland ist grundsätzlich von den Studierenden zu organisieren. Wir werden dir allerdings mit Rat & Tat zu Seite stehen und dir eine Ansprechperson vor Ort zur Verfügung stellen. Die Kosten der Unterkunft werden vom Unternehmen getragen. Nähere Details werden in der 2. Runde des Bewerbungsverfahrens besprochen.
Die Anreise soll individuell von den Studierenden organisiert werden. Die Kosten für An- und Abreise werden vom Unternehmen übernommen. Nähere Details werden in der 2. Runde des Bewerbungsverfahrens besprochen.
Achtung: An manchen Standorten ist ein PKW erforderlich und auch sehr empfohlen – nähere Details findest du unter der jeweiligen Praktikumsbeschreibung.
Die Frage zur Versicherung während der gesamten Dauer des Aufenthalts wird bei Vertragsunterzeichnung und Besprechung der Rahmenbedingungen geklärt. Du musst dich jedenfalls nicht selbst um eine Versicherung kümmern.

Du bekommst für jedes der Auslandspraktika ein monatliches Gehalt von mindestens 1.310 EURO netto. Damit du dir um nichts Sorgen machen musst, übernehmen wir für dich die Kosten für An- und Abreise sowie die Unterkunft.

Sobald wir uns für dich entschieden haben, werden wir dich mit deiner jeweiligen Ansprechperson vor Ort in Verbindung bringen, damit du dir schon vorab Tipps zur Anreise und Unterkunft holen kannst.

Nein, grundsätzlich suchen wir Studierende aus den Bachelor-Jahrgängen ab dem 4. Semester oder Master-Jahrgänge.

Der Vertrag wird zwischen dir und einer unserer lokalen Organisationen vor Ort vereinbart.